Das Oberhachinger Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wir sollten alles uns Mögliche unternehmen, um dessen Qualität zu verbessern und langfristig zu sichern. Aus diesem Grund wird die Verwaltung wird beauftragt Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Reduzierung des Nitratgehalts im Oberhachinger Trinkwasser beitragen. Vor allem sollen mit den Landwirten im Oberhachinger Wassereinzugsgebiet Verhandlungen aufgenommen werden mit dem Ziel, dass diese sich verpflichten im Gegenzug zu Ausgleichszahlungen ihre Felder so zu bewirtschaften, dass das Grundwasser nicht belastet wird.
Den ausführlichen Antrag mit Begründung finden Sie hier.
Was wurde aus dem Antrag: Da sich abgezeichnete, dass der Antrag abgelehnt wird haben wir den Antrag wegen der großen Bedeutung für unsere Gemeinde „zurückgezogen“. Nur so ist es möglich den Antrag erneut einzureichen wenn ausreichende Mehrheitsverhältnisse bestehen.
Die ausführliche Begründung für den Rückzug finden Sei hier.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »