Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die Gelegenheit zu geben, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern und diese an den ersten Bürgermeister, die Gemeindeverwaltung sowie Vertreter:innen des Gemeinderats zu richten. Kevin Terzi und Nina Hartmann waren stellvertretend für die Grüne Fraktion dabei.
Die Jugendlichen waren gut vorbereitet und brachten konstruktive Ideen ein. Vertreten waren Schüler:innen des Gymnasiums und der neuen Realschule, ebenso wie Abgesandte der Pfadfinder, der Freiwilligen Feuerwehr und des Burschenvereins. Themen gab es viele: ein Trimm-Dich-Pfad, ein Feierplatz oder eine Bar, der Skaterpark, Mittagessen für Schüler:innen, die Wohnsituationen von jungen Erwachsenen und der neue Vereinsstadel.
So wünschten sich alle Teilnehmenden, dass der Skatepark am Grünwalder Weg um einen Treffpunkt für Feiern aller Art (Geburtstage/Ausgehen) ergänzt werde. Hierzu gab es bereits konkrete Ideen bezüglich Lage und Gestaltung.
Außerdem wiesen die Vertreter der Pfadfinder daraufhin, dass ihr Verein darunter leide, dass es nur wenige Wohnungen für junge Erwachsene gebe. Obwohl dies ein gesamtgesellschaftliches Problem und über die Grenzen Oberhachings hinaus akut ist, verwies der Bürgermeister darauf, dass sich der Gemeinderat erst jüngst mit diesem Thema befasste und ein Projekt zum „jungen Wohnen“ aktuell geprüft wird.
Zuletzt kam die Raumaufteilung des Vereinsstadels auf. Hierzu wurde eine schnelle und pragmatische Lösung gefunden.
Wer Lust hat, Oberhaching mitzugestalten, ist beim Jugendforum auf jeden Fall richtig. Beim nächsten Treffen wird es um die Gestaltung eines Feierplatzes gehen.
Das nächste Jugendforum ist für den 9. Oktober um 17.00 Uhr angesetzt. Sobald der Veranstaltungsort festgelegt wurde, werden wir ihn hier und auf den sonstigen Grünen Kanälen kommunizieren
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »