Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der Planung der FOS und damit des gesamten Schulcampus maßgebend beteiligt.

GR Claus Katzer zeigt auf den geplanten Standort des Schulcampus
Ausschlaggebend für die Wahl war sicher auch seine fast vierzigjährige Erfahrung als Lehrkraft an einer Münchner Berufsoberschule und in vielfältiger landesweiter Gremienarbeit, bei der er viele Schulen und deren Architektur und Ausstattungen und die verschiedenen zugrunde liegenden Bildungsphilosophien kennen lernen durfte.
Aufgrund eines ambitionierten Zeitplans laufen die Vorbereitungen für die Ausschreibungen des Architektenwettbewerbs schon auf Hochtouren. Schon in Vorfeld der offiziellen Bestellung war Claus Katzer im Rahmen von Schulbesichtigungen mit eingebunden.
Wir Grünen wollen eine moderne Schule, die in jeder Hinsicht den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist. Dies betrifft einerseits die Architektur und städtebauliche Einbindung als auch die Konzeption der Raumplanung und Ausstattung.
Wir freuen uns sehr, dass die vom GR einstimmig verabschiedeten Leitlinien für die Gestaltung des Schulcampus eine sehr moderne ökologische, klimabewusste und sozialintegrative Ausrichtung haben. Es ist ein offener „Piazza“-Campus mit Holzbau und Grünzug und knappster Versiegelung geplant. Das Verkehrskonzept sieht einen eindeutigen Vorrang für Fußgänger, Fahrrad und ÖPNV und Zurückdrängung des motorisierten Individualverkehrs vor. Dies drückt sich z.B. dadurch aus, dass es keine oberirdischen PKW-Stellplätze geben soll.
Die geplante Mehrzweckhalle dient als Turnhalle für die Schulen, wird aber auch als sportlicher und kultureller Veranstaltungsort unseren Ort sehr bereichern.
Als begeisterter Musiker freut sich Claus Katzer sehr über den für die Realschule geplanten Schwerpunkt Musik. Gute Konzepte für Räume und Ausstattung ermöglichen ein lebendiges schulisches Musikleben, das eine weitere Bereicherung für unser klingendes Oberhaching werden soll.
Uns Grünen ist wichtig, dass der gesamte Planungs- und Erstellungsprozess transparent und unter reger Beteiligung der Oberhachinger Bürgerinnen und Bürger abläuft und Anregungen und Kritik aufgenommen, diskutiert und kommuniziert werden.
Wir stehen zum Projekt Schulcampus am Bahnhof Deisenhofen West und sind überzeugt, dass wir unseren Kindern gute Schulen in einer unseren Ort bereichernden Umgebung gestalten können.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »