Das Landratsamt bietet seit Herbst 2018 einen Online-Service an, mit dem jeder Dacheigentümer das solare Potenzial seines Daches ermitteln kann und bei guter Dacheignung mit der Installation einer Solaranlage zum Klimaschutz beitragen kann.
Um diese neutrale Dienstleistung möglichst vielen Oberhachingern bekannt zu machen, haben wir beantragt, dass der Flyer „Entdecken Sie das Solarpotential auf Ihrem eigenen Dach“ zusammen mit einer der nächsten Ausgaben der „Kyberg Nachrichten“ an alle Oberhachinger Haushalte verteilt wird.
Der Antrag wurde 27.11.2018 im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit 8:1 Stimmen mit folgender Begründung abgelehnt: „Sich ändernde Lesegewohnheiten, die Bemühungen zur Eindämmung der Papierflut sowie Ansprache eines nur sehr begrenzten Personenkreises mit diesem Flyer sprechen gegen eine Verteilung an 6.900 Haushalte, zumal Informationsquellen zu diesem Thema zahlreich vorhanden sind.“ Der Inhalt des Flyers soll in den Kyberg Nachrichten veröffentlicht werden, was in der Ausgabe 04/2019 auch erfolgt ist.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Pressemitteilung: Der Weg zur klimaneutralen Kommune
Im letzten Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde die Entwicklung des kommunalen CO2 Ausstoßes vorgestellt. Im vergangenen Sommer erreichten uns fast wöchentlich Nachrichten über Extremwetterereignisse in ganz Europa mit verheerenden Folgen. Wo…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
MARO Genossenschaft: Pressemitteilung der SPD und Grünen Fraktion aus Oberhaching
Wir, die Fraktion von SPD und GRÜNEN aus Oberhaching, bedauern es sehr dass sich die Bayerische Landesregierung bis heute nicht in das Rettungskonzept für die MARO eingebracht hat – trotz…
Weiterlesen »