Das Landratsamt bietet seit Herbst 2018 einen Online-Service an, mit dem jeder Dacheigentümer das solare Potenzial seines Daches ermitteln kann und bei guter Dacheignung mit der Installation einer Solaranlage zum Klimaschutz beitragen kann.
Um diese neutrale Dienstleistung möglichst vielen Oberhachingern bekannt zu machen, haben wir beantragt, dass der Flyer „Entdecken Sie das Solarpotential auf Ihrem eigenen Dach“ zusammen mit einer der nächsten Ausgaben der „Kyberg Nachrichten“ an alle Oberhachinger Haushalte verteilt wird.
Der Antrag wurde 27.11.2018 im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit 8:1 Stimmen mit folgender Begründung abgelehnt: „Sich ändernde Lesegewohnheiten, die Bemühungen zur Eindämmung der Papierflut sowie Ansprache eines nur sehr begrenzten Personenkreises mit diesem Flyer sprechen gegen eine Verteilung an 6.900 Haushalte, zumal Informationsquellen zu diesem Thema zahlreich vorhanden sind.“ Der Inhalt des Flyers soll in den Kyberg Nachrichten veröffentlicht werden, was in der Ausgabe 04/2019 auch erfolgt ist.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »