Das Landratsamt bietet seit Herbst 2018 einen Online-Service an, mit dem jeder Dacheigentümer das solare Potenzial seines Daches ermitteln kann und bei guter Dacheignung mit der Installation einer Solaranlage zum Klimaschutz beitragen kann.
Um diese neutrale Dienstleistung möglichst vielen Oberhachingern bekannt zu machen, haben wir beantragt, dass der Flyer „Entdecken Sie das Solarpotential auf Ihrem eigenen Dach“ zusammen mit einer der nächsten Ausgaben der „Kyberg Nachrichten“ an alle Oberhachinger Haushalte verteilt wird.
Der Antrag wurde 27.11.2018 im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit 8:1 Stimmen mit folgender Begründung abgelehnt: „Sich ändernde Lesegewohnheiten, die Bemühungen zur Eindämmung der Papierflut sowie Ansprache eines nur sehr begrenzten Personenkreises mit diesem Flyer sprechen gegen eine Verteilung an 6.900 Haushalte, zumal Informationsquellen zu diesem Thema zahlreich vorhanden sind.“ Der Inhalt des Flyers soll in den Kyberg Nachrichten veröffentlicht werden, was in der Ausgabe 04/2019 auch erfolgt ist.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »