Das letzte Mobilfunk-Gutachten für das Gemeindegebiet wurde 2015 durch den TÜV Süd erstellt. Um die derzeitigen Immissionen durch die Mobilfunkanlagen und eventuelle Veränderungen gegenüber der Messung von 2015 zu ermitteln haben wir am 16.06.2019 beantragt, in den Haushalt 2020 entsprechende Mittel für ein neues Mobilfunk-Gutachten einzustellen.
Was wurde aus dem Antrag:
Am 22.10.2019 wurde folgender Beschluss einstimmig gefasst: Der Umwelt- und Verkehrsausschuss stimmt dem Antrag der Grünen vom 16.09.2019 unter folgender Maßgabe zu, dass eine Messung der Mobilfunk-Immissionen erst dann erfolgt, wenn der neue Antennenträger an der Bahnlinie München-Holzkirchen in Betrieb gegangen ist. Die Verwaltung wird beauftragt die TÜV Süd Industrie Service GmbH zu gegebener Zeit mit der Durchführung der Messungen zu beauftragen. Finanzmittel in Höhe von 5.000 € sind vorsorglich im Haushalt 2020 auf der Haushaltsstelle 5491.6550 einzustellen.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »