Am 7. Juli 2020 hat der Gemeinderat einstimmig die Neufassung der gemeindlichen Fahrradabstellsatzung beschlossen. Diese beinhaltet nun auch Stellflächen für Lastenfahrräder bzw. Fahrräder mit Anhängern. Zudem müssen die Stellplätze ausreichend beleuchtet sein.
Wir GRÜNE begrüßen und unterstützen diese Änderungen sehr gerne, da die Fahrradabstellsatzung ursprünglich auf einen von uns GRÜNEN im Jahr 2011 gestellten Antrag basiert. Damals wurde unser Antrag von einigen Gemeinderäten noch belächelt und in der Gemeinderatssitzung kontrovers diskutiert. Letztendlich wurde die Fahrradabstellsatzung mit 15:7 Stimmen in der Sitzung im März 2012 vom Gemeinderat beschlossen.
Seitdem haben sich die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im gesamten Gemeindegebiet deutlich verbessert und tragen zu vermehrter Fahrradnutzung bei.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Claus Katzer zweiter Vertreter von Oberhaching im Zweckverband der Realschule Oberhaching
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Anschaffung von Luftreinigern und CO2-Messgeräten für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Sperrung der Mittel für den Bau eines Kunstrasenplatzes für den FC Deisenhofen
Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…
Weiterlesen »