Wir haben am Mittwoch, 15.05.2020, unseren Vorstand neu gewählt. Gleichzeitig wurde Monika Straub, die „Grande Dame“ des Ortsvereins geehrt und aus ihrem Amt als Sprecherin verabschiedet. Als Vorstand engagieren sich:
- Cornelia Huber-Danzer (Sprecherin),
- Thomas Felber (Sprecher),
- Lena Dambmann (Schriftführerin)
- Bettina Bierend-Haack (Kassiererin).
Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt:
- Nina Hartmann (Gemeinderätin und 3. Bürgermeisterin),
- Anja Reder (Gemeinderätin),
- Marcus Schmeiser,
- Monika Straub,
- Kevin Terzi (Gemeinderat).
Das neue Sprecherduo Cornelia Huber-Danzer und Thomas Felber war aktiv im Wahlkampf vor Ort. Cornelia Huber-Danzer freut sich über die Wahl zur Sprecherin. „Wir stehen in der heutigen Zeit an einem entscheidenden Wendepunkt. Mit diesem starken Team werden wir die Grüne Politik im Ortsverband engagiert vorantreiben. Die Stimmung ist sehr gut und besonders erfreulich ist, dass wir im Vorstand mit großer Vielfalt vertreten sind.“ Thomas Felber sagte bei seiner Vorstellung: „Die Grünen gehen aus der Wahl deutlich gestärkt hervor. Dies bringt auch neue Aufgaben und Verantwortung mit sich. Wir wollen zukunftsgerichtete, grüne Politik verstärkt mit Projekten und Themen sichtbar umsetzen. Insbesondere soll die Öffentlichkeitsarbeit gestärkt werden. Ich freue mich darauf, als Sprecher hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten zu können.“

v.l. Marcus Schmeiser, Anja Reder, Conny Huber-Danzer, Nina Hartmann, Kevin Terzi, Lena Dambmann, Monika Straub, Bettina Bierend-Haack (nicht im Bild Thomas Felber)
Die 28-jährige Lena Dambmann, zuvor bei der Grünen Jugend aktiv, übernimmt das Amt der Schriftführerin von Bettina Bierend-Haack, die sich – seit 20 Jahren bei den Grünen – nun als Kassiererin engagiert. Claus Katzer stellte sein Amt als Sprecher zur Verfügung, um sich zukünftig auf die Gemeinderatsarbeit zu konzentrieren. Der langjährige Kassierer Frank Sievers kandidierte nicht mehr. Wir danken beiden für die herausragende Vorstandstätigkeit in den letzten Jahren.
Im Zuge der Vorstandswahl stellte Monika Straub den Rechenschaftsbericht und Frank Sievers den Kassenbericht vor. Zurückgeblickt wurde vor allem auf die Zeit des aktiven Wahlkampfes, der in einer sehr erfolgreichen Gemeinderatswahl am 15.03.2020 mündete. Mit einem Stimmenanteil von 22,5 % ist die Grüne Fraktion jetzt zweitstärkste Kraft mit 6 Gemeinderät*innen und stellt mit Nina Hartmann die 3.Bürgermeisterin. In allen Ausschüssen erhielten die Grünen jeweils zwei Sitze. Monika Straub: „Die konsequente Grüne Politik der vergangenen Jahre hat sich damit ausgezahlt.“
Neben Informationsständen und vier größeren Veranstaltungen setzte der Ortsverband auch zum ersten Mal auf Social Media und ist neben der eigenen Website sowohl auf Facebook als auch auf Instagram präsent.
Monika Straub: „In den letzten Jahren sind wir stark gewachsen. Deshalb haben wir bereits in den vergangenen Monaten, mit einer Umstrukturierung des Ortsverbandes begonnen. Mit der Einrichtung von Arbeitskreisen kann sich jedes Mitglied jetzt noch stärker mit den eigenen Interessen für Oberhaching einbringen und am Grünen Programm mitwirken. Wir freuen uns über weitere Interessenten.“
Verwandte Artikel
• Ortsverband
Wählen Sie Menschlichkeit – Kein Klima der Angst und Spaltung
Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Ortsverband
Toni Hofreiter im Forstnersaal – Ein Abend voller Ideen und Diskussionen
Vergangene Woche war unser Spitzenkandidat für den Bundestag, Toni Hofreiter, bei uns in Oberhaching zu Gast. Der Forstnersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und sogar zusätzliche Stühle mussten…
Weiterlesen »
• Ortsverband, Wahlergebnisse
Ortsverband wählt neuen Vorstand
Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Gerade jetzt gibt es jede Menge zu tun. Die Bundestagswahl im…
Weiterlesen »