In Anbetracht der unsicheren Finanzlage der Gemeinde und der Entscheidung „auf Sicht zu fahren“, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, die verfügbaren finanziellen Mittel der Gemeinde im nächsten Haushaltsjahr sehr bewusst für die Bürgerschaft einzusetzen. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die gerechte Verteilung zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen – und Interessen gelegt werden.
Um dies im Rahmen der Haushalts-Erstellung, gewährleisten zu können stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung hat eine Aufstellung über alle finanziellen Zuwendungen (Barzahlungen – und Investitionszuschüsse) innerhalb der letzten fünf Jahre, an die Oberhachinger Vereine zu erstellen und dem Hauptausschuss vorzulegen.
- Die oben genannte Aufstellung der finanziellen Zuwendungen soll ergänzt werden durch die Aufstellung der jeweiligen aktiven Mitglieder – dabei sollen die Mitgliedszahlen hinsichtlich Geschlecht und Altersgruppen (Kinder, Jugendlicher, Erwachsener, Senioren) differenziert werden. Auch diese Informationen sind dem Hauptausschuss vorzulegen.
Was wurde aus dem Antrag: Der Antrag wurde noch nicht behandelt.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »