In Anbetracht der unsicheren Finanzlage der Gemeinde und der Entscheidung „auf Sicht zu fahren“, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, die verfügbaren finanziellen Mittel der Gemeinde im nächsten Haushaltsjahr sehr bewusst für die Bürgerschaft einzusetzen. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die gerechte Verteilung zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen – und Interessen gelegt werden.
Um dies im Rahmen der Haushalts-Erstellung, gewährleisten zu können stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung hat eine Aufstellung über alle finanziellen Zuwendungen (Barzahlungen – und Investitionszuschüsse) innerhalb der letzten fünf Jahre, an die Oberhachinger Vereine zu erstellen und dem Hauptausschuss vorzulegen.
- Die oben genannte Aufstellung der finanziellen Zuwendungen soll ergänzt werden durch die Aufstellung der jeweiligen aktiven Mitglieder – dabei sollen die Mitgliedszahlen hinsichtlich Geschlecht und Altersgruppen (Kinder, Jugendlicher, Erwachsener, Senioren) differenziert werden. Auch diese Informationen sind dem Hauptausschuss vorzulegen.
Was wurde aus dem Antrag: Der Antrag wurde noch nicht behandelt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Claus Katzer zweiter Vertreter von Oberhaching im Zweckverband der Realschule Oberhaching
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Anschaffung von Luftreinigern und CO2-Messgeräten für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Sperrung der Mittel für den Bau eines Kunstrasenplatzes für den FC Deisenhofen
Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…
Weiterlesen »