In Anbetracht der unsicheren Finanzlage der Gemeinde und der Entscheidung „auf Sicht zu fahren“, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, die verfügbaren finanziellen Mittel der Gemeinde im nächsten Haushaltsjahr sehr bewusst für die Bürgerschaft einzusetzen. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die gerechte Verteilung zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen – und Interessen gelegt werden.
Um dies im Rahmen der Haushalts-Erstellung, gewährleisten zu können stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung hat eine Aufstellung über alle finanziellen Zuwendungen (Barzahlungen – und Investitionszuschüsse) innerhalb der letzten fünf Jahre, an die Oberhachinger Vereine zu erstellen und dem Hauptausschuss vorzulegen.
- Die oben genannte Aufstellung der finanziellen Zuwendungen soll ergänzt werden durch die Aufstellung der jeweiligen aktiven Mitglieder – dabei sollen die Mitgliedszahlen hinsichtlich Geschlecht und Altersgruppen (Kinder, Jugendlicher, Erwachsener, Senioren) differenziert werden. Auch diese Informationen sind dem Hauptausschuss vorzulegen.
Was wurde aus dem Antrag: Der Antrag wurde noch nicht behandelt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »