Im Rahmen des Bebauungsplans „Am alten Postamt“ musste das verträumte Sonnenhaus weichen und mit anderen Büschen und Bäumen auch eine große Linde gefällt werden. Das tut weh …
Unseren Gemeinderäten/innen ist es zumindest gelungen, dass diese stattliche Birke gerettet werden konnte und auch die geplanten Neupflanzungen mit genügend Wurzelraum und Substrat ausgestattet werden, damit diese gut gedeihen können.
Insgesamt finden wir es sinnvoll, dass an dieser verkehrlich so günstigen Lage gleich neben dem S-Bahnhof Deisenhofen Wohnungen, Arztpraxen und Läden entstehen. Hier werden sich hoffentlich viele Menschen überlegen, ob sie wirklich ein eigenes Auto benötigen.
Ein Carsharing-Auto von Stattauto steht heute schon um die Ecke. Außerdem wollen wir einen Autoteiler für Oberhaching ins Leben rufen.
Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte bei: Claus.Katzer @ gruene-oberhaching.de (Mail-Link)
Ein Beispiel für einen gut funktionierenden Autoteiler gibt es in Vaterstetten:
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »
• Ortsverband
Wählen Sie Menschlichkeit – Kein Klima der Angst und Spaltung
Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Ortsverband
Toni Hofreiter im Forstnersaal – Ein Abend voller Ideen und Diskussionen
Vergangene Woche war unser Spitzenkandidat für den Bundestag, Toni Hofreiter, bei uns in Oberhaching zu Gast. Der Forstnersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und sogar zusätzliche Stühle mussten…
Weiterlesen »