Im Rahmen des Bebauungsplans „Am alten Postamt“ musste das verträumte Sonnenhaus weichen und mit anderen Büschen und Bäumen auch eine große Linde gefällt werden. Das tut weh …
Unseren Gemeinderäten/innen ist es zumindest gelungen, dass diese stattliche Birke gerettet werden konnte und auch die geplanten Neupflanzungen mit genügend Wurzelraum und Substrat ausgestattet werden, damit diese gut gedeihen können.
Insgesamt finden wir es sinnvoll, dass an dieser verkehrlich so günstigen Lage gleich neben dem S-Bahnhof Deisenhofen Wohnungen, Arztpraxen und Läden entstehen. Hier werden sich hoffentlich viele Menschen überlegen, ob sie wirklich ein eigenes Auto benötigen.
Ein Carsharing-Auto von Stattauto steht heute schon um die Ecke. Außerdem wollen wir einen Autoteiler für Oberhaching ins Leben rufen.
Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte bei: Claus.Katzer @ gruene-oberhaching.de (Mail-Link)
Ein Beispiel für einen gut funktionierenden Autoteiler gibt es in Vaterstetten:
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Ortsverband
Informationsstände zur Land- und Bezirkstagswahl
Kommt mit uns ins Gespräch: Fr 15.09. Bauernmarkt auf dem Kirchplatz, Oberhaching Sa 16.09. Bahnhofstraße 2 / Ecke Tisinstraße Fr 22.09. Bauernmarkt auf dem Kirchplatz, Oberhaching Sa 23.09. Bahnhofstraße 2…
Weiterlesen »
• Ortsverband
Triff unsere Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler
Claudia Köhler und Markus Büchler kandidieren wieder für den Landtag. Was haben die GRÜNEN im Landtag bisher erreicht, welche Ziele stehen auf unserer Agenda? Wir müssen uns der drängenden Themen…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »