Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert.
Top-Themen, moderiert von Harald Lesch, Christian Holler und Heinz P. Huber, bekannt als Referent der “Windveranstaltung” der GRÜNEN Oberhaching.
Es werden interessante Themen rund um das Thema Klimawandel behandelt:
– Ungleiche Verteilung der globalen CO2 Emissionen
–Energie in Bürger*innenhand: Wie wir alle von Energie-Genossenschaften profitieren können
– Landwirtschaft und Ernährung morgen: Die Zukunft gehört stabilen Systemen
– Wie retten wir das Klima? Technische Möglichkeiten zur Decarbonisierung von Strom, Wärme, Verkehr und Industrie.
Die Vorlesungen finden immer Montags um 18 Uhr statt. Eine Teilname ist online oder vor Ort möglich:
Online auf Zoom unter der Adresse: https://tinyurl.com/HM-ForFuture
Zoom Meeting-ID: 947 3715 4657
Passwort: 631726
oder vor Ort
Hörsaal Blaue Tonne, R 1.049, Lothstr 64
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »