Wer sich für Gerechtigkeit, Vielfalt und sozialen Zusammenhalt interessiert und einsetzt, wird an diesen Büchern seine Freude haben. Fast alle sind auch in unserer Bibliothek erhältlich.

Das gute Leben für alle und wie wir leben wollen hängt ganz entscheidend von dem Einsatz unserer Zeit ab. Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit – das ist die zentrale Botschaft von Teresa Bücker, einer der bedeutendsten und innovativsten Stimmen Deutschlands zu Feminismus, Arbeit und Gesellschaft, in ihrem Buch Alle_Zeit. Wenn ich nur ein Buch empfehlen könnte, wäre es dieses.
Soziale Herkunft und Klassismus sind die Themen von Natalya Nepomnyashcha in Wir von unten. Es geht um Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft, ein Thema, das meist nur Menschen bekannt ist, die davon betroffen sind. Und über das alle informiert sein sollten, gerade in Personalabteilungen in Zeiten des Fachkräftemangels. Mit ihrer Stiftung Netzwerk Chancen unterstützt sie Menschen aus unterpriviligierten Familien auf ihrem Karriereweg.
Entspannt ausbrechen aus eingefahrenen Geschlechtermustern in Partnerschaft, Sorge- und Erwerbsarbeit – hierfür zeigt uns Patricia Cammarata in Musterbruch einige gut umsetzbare Wege auf. Es gibt viele Möglichkeiten für Gleichberechtigung, auch wenn unser System unbeweglich und oft nervig ist
Hoffnung für Verzweifelte: Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen von Hannah Ritchie. Eine Botschaft, die Mut macht und auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
„Demokratie muss man nicht nur wollen, man muss sie auch können“, so Marina Weisband in Die neue Schule der Demokratie. Raus aus der erlernten Hilflosigkeit und rein ins Gestalten, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung für junge Menschen.
“How to turn your organization into a people-driven, eco-conscious force of change”, darum geht es in The Healing Organization von Raj Sisodia und Michael Gelb.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »
• Ortsverband
Wählen Sie Menschlichkeit – Kein Klima der Angst und Spaltung
Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Ortsverband
Toni Hofreiter im Forstnersaal – Ein Abend voller Ideen und Diskussionen
Vergangene Woche war unser Spitzenkandidat für den Bundestag, Toni Hofreiter, bei uns in Oberhaching zu Gast. Der Forstnersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und sogar zusätzliche Stühle mussten…
Weiterlesen »