Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade heute ist es wichtiger, denn je Demokratiebildung und Teilhabe an politischen Prozessen zu fördern. Mit Plakaten zum Wahlprozess und den Programmen der Parteien – bunt und kurz zusammengefasst – wurden niederschwellig wichtige Informationen vermittelt.
Alle Fraktionen Oberhachings waren eingeladen, sich vor Ort auszutauschen.
Es war ein lebhafter Nachmittag mit Diskussionen und Austausch, Snacks, Lagerfeuer in der Jurte der Pfadfinder und vielen interessanten Informationen von den Jugendarbeiter*innen – allen voran von Franzi Mittermüller, die uns aus dem Alltag mit den Jugendlichen und ihren Eindrücken erzählte.
„Die A12 steht für ein Klima der Vielfalt und Weltoffenheit und möchte dazu auch einen Beitrag in der Gemeinde leisten. Die U18-Wahl macht erlebbar, welchen Einfluss die eigene Stimme auf die Gesellschaft und die eigene Mitbestimmung haben kann“, so die Ankündigung der A12. Auf die Ergebnisse der Jugend-Wahl in Oberhaching sind wir gespannt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Pressemitteilung: Der Weg zur klimaneutralen Kommune
Im letzten Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde die Entwicklung des kommunalen CO2 Ausstoßes vorgestellt. Im vergangenen Sommer erreichten uns fast wöchentlich Nachrichten über Extremwetterereignisse in ganz Europa mit verheerenden Folgen. Wo…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
MARO Genossenschaft: Pressemitteilung der SPD und Grünen Fraktion aus Oberhaching
Wir, die Fraktion von SPD und GRÜNEN aus Oberhaching, bedauern es sehr dass sich die Bayerische Landesregierung bis heute nicht in das Rettungskonzept für die MARO eingebracht hat – trotz…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Umgestaltung Sauerlacherstraße
Wie soll die Sauerlacherstraße am Bahnübergang / Ecke Jägerstraße umgestaltet werden? Der Verkehr in der Sauerlacherstraße wird mehr. Es fahren mehr Busse, PKWs und Fahrräder. Es gibt keinen durchgehenden Gehweg…
Weiterlesen »