Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn

Nina Hartmann, 3. Bürgermeisterin Oberhaching und Karl Hopfner, Geschäftsführer der Bahnhof Deisenhofen gGmbH

Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt renoviert – zu einer inklusiven Gaststätte, einem überdachten Biergarten, einem Kiosk, vielseitigen Veranstaltungsräumen mit barrierefreiem Zugang.

Die Pächterin, Katharina Inselkammer, ist mit ihrem Integrationsbetrieb „kunst-Werk-küche”, den sie seit Ende 2017 betreibt, reichlich erfahren. Menschen mit und ohne Behinderung werden auch in Deisenhofen gemeinsam arbeiten, essen, feiern und sich begegnen.

Ein Ort für alle: offen, inklusiv und lebendig
Im Erdgeschoss entsteht eine Gaststätte mit Bar für rund 44 Personen. Im Außenbereich lädt ein überdachter Biergarten mit rund 90 Plätzen zum Verweilen ein. Im ersten Obergeschoss entstehen flexibel nutzbare Veranstaltungsräume für bis zu 99 Personen – ideal für Feiern, Workshops, Vereine oder Firmenevents. Darüber hinaus werden im zweiten Obergeschoss fünf Gästezimmer zur Vermietung eingerichtet. Im Dachgeschoss entstehen vier Wohnungen für Inklusionsmitarbeiter.

Ein gemeinschaftliches Projekt mit großer Strahlkraft
Das Bahnhofsprojekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Oberhaching und der
 Bahnhof Deisenhofen gGmbH– getragen von bürgerschaftlichem Engagement, Stiftungsgeldern und öffentlichen Mitteln.

 

Weitere Informationen:

 www.bahnhof-deisenhofen.de

Verwandte Artikel