Im Dezember 2019 wird das erste Teilstück der schnellen Radwegverbindung zwischen Sauerlach und München fertig sein. Viele Radler und vor allem viele Schüler werden dann diesen asphaltierten Radweg nutzen. Damit die oben genannte unübersichtliche Kreuzung gefahrlos gequert werden kann, haben wir am 16.09.2019 beantragt, entsprechende Mittel für eine „Bedarfsampel“ in den Haushalt 2020 einzustellen.
Was wurde aus dem Antrag: Grundsätzlich befürwortete der Ausschuss eine sicheren Kreuzungslösung an der Staatsstr. 2368 – Sauerlacher Straße für Radfahrer und Fußgänger. Für eine schnellen Lösung mit einer Ampelanlage fand sich in der Diskussion keine Mehrheit. Statt dessen favorisierte der Ausschuss einstimmig eine Geh- und Radwegunterführung. Die Verwaltung wurde mit der Voruntersuchung beauftragt. Im Haushalt 2020 werden entsprechende Mittel für Planungskosten eingestellt.
Verwandte Artikel
Beachparty zur Eröffnung des neuen Jugendplatzes im September
Am Grünwalder Weg neben den Beachvolleyballplätzen entsteht ein neuer Ort nur für Jugendliche: Der Jugendplatz wird Wirklichkeit! Eine Idee aus dem Jugendforum, die jetzt gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird – und das wird…
Weiterlesen »
Richtfest am Bahnhof Deisenhofen: Ein Meilenstein für Inklusion und Gemeinsinn
Mit dem Richtfest am 22.7. nimmt die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs Deisenhofen sichtbar Gestalt an. Seit dem Start der Bauarbeiten im Januar 2024 wird das historische Gebäude mit großer Sorgfalt…
Weiterlesen »
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »