Im Dezember 2019 wird das erste Teilstück der schnellen Radwegverbindung zwischen Sauerlach und München fertig sein. Viele Radler und vor allem viele Schüler werden dann diesen asphaltierten Radweg nutzen. Damit die oben genannte unübersichtliche Kreuzung gefahrlos gequert werden kann, haben wir am 16.09.2019 beantragt, entsprechende Mittel für eine “Bedarfsampel” in den Haushalt 2020 einzustellen.
Was wurde aus dem Antrag: Grundsätzlich befürwortete der Ausschuss eine sicheren Kreuzungslösung an der Staatsstr. 2368 – Sauerlacher Straße für Radfahrer und Fußgänger. Für eine schnellen Lösung mit einer Ampelanlage fand sich in der Diskussion keine Mehrheit. Statt dessen favorisierte der Ausschuss einstimmig eine Geh- und Radwegunterführung. Die Verwaltung wurde mit der Voruntersuchung beauftragt. Im Haushalt 2020 werden entsprechende Mittel für Planungskosten eingestellt.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Tauschen, feiern, ratschen – Einweihung Bücherschrank Oberhaching
Am Montag, den 27. Juni, ab 16.00 Uhr findet die Einweihungsfeier des Bücherschranks Oberhaching am Kirchplatz statt. Es wird ein buntes Programm für jedes Alter geben: Vorleseteppich für Kinder, Kuchen…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Junge GRÜNE, Ortsverband
Bücherschrank und Skaterpark
Wir GRÜNE in Oberhaching freuen uns, dass in absehbarer Zeit gleich zwei uns sehr wichtige Projekte realisiert werden: Der Bücherschrank, eine der Herzensangelegenheiten der GRÜNEN, steht seit dem 26.5. am…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Rede zum Gemeindehaushalt von Nina Hartmann unserer 3. Bürgermeisterin
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan – und ganz besonders lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, Zuallererst möchte ich mich im Namen…
Weiterlesen »