Im Dezember 2019 wird das erste Teilstück der schnellen Radwegverbindung zwischen Sauerlach und München fertig sein. Viele Radler und vor allem viele Schüler werden dann diesen asphaltierten Radweg nutzen. Damit die oben genannte unübersichtliche Kreuzung gefahrlos gequert werden kann, haben wir am 16.09.2019 beantragt, entsprechende Mittel für eine “Bedarfsampel” in den Haushalt 2020 einzustellen.
Was wurde aus dem Antrag: Grundsätzlich befürwortete der Ausschuss eine sicheren Kreuzungslösung an der Staatsstr. 2368 – Sauerlacher Straße für Radfahrer und Fußgänger. Für eine schnellen Lösung mit einer Ampelanlage fand sich in der Diskussion keine Mehrheit. Statt dessen favorisierte der Ausschuss einstimmig eine Geh- und Radwegunterführung. Die Verwaltung wurde mit der Voruntersuchung beauftragt. Im Haushalt 2020 werden entsprechende Mittel für Planungskosten eingestellt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Claus Katzer zweiter Vertreter von Oberhaching im Zweckverband der Realschule Oberhaching
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Anschaffung von Luftreinigern und CO2-Messgeräten für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Sperrung der Mittel für den Bau eines Kunstrasenplatzes für den FC Deisenhofen
Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…
Weiterlesen »