Im Dezember 2019 wird das erste Teilstück der schnellen Radwegverbindung zwischen Sauerlach und München fertig sein. Viele Radler und vor allem viele Schüler werden dann diesen asphaltierten Radweg nutzen. Damit die oben genannte unübersichtliche Kreuzung gefahrlos gequert werden kann, haben wir am 16.09.2019 beantragt, entsprechende Mittel für eine “Bedarfsampel” in den Haushalt 2020 einzustellen.
Was wurde aus dem Antrag: Grundsätzlich befürwortete der Ausschuss eine sicheren Kreuzungslösung an der Staatsstr. 2368 – Sauerlacher Straße für Radfahrer und Fußgänger. Für eine schnellen Lösung mit einer Ampelanlage fand sich in der Diskussion keine Mehrheit. Statt dessen favorisierte der Ausschuss einstimmig eine Geh- und Radwegunterführung. Die Verwaltung wurde mit der Voruntersuchung beauftragt. Im Haushalt 2020 werden entsprechende Mittel für Planungskosten eingestellt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »