Bäume haben eine positive Wirkung auf das Ortsbild, das Klima und die Reinhaltung der Luft. Sie kühlen durch Verdunstung und sind für den Erhalt der Biodiversität von großer Bedeutung. Die Baumkronen bieten vielen Tieren einen ungestörten Lebensraum. Blüten und Früchte dienen ihnen als Nahrung und Baumhöhlen als Brutplatz. Je älter die Bäume desto wertvoller sind sie.
Oberstes Ziel ist es deshalb den Baumbestand in Oberhaching zu schützen und fachgerecht zu pflegen.
Wir haben deshalb am 16.09.2019 einen Antrag gestellt in dem die Gemeindeverwaltung beauftragt wird,
- einen Entwurf für eine Baumschutzverordnung zu erstellen und dem Gemeinderat zur Diskussion vorzulegen und
- ein Konzept für eine finanzielle Unterstützung der Besitzer von ortsprägenden Bäumen bei der fachgerechten Pflege dieser Bäume auszuarbeiten.
Was wurde aus dem Antrag:
Der Antrag wurde am 19.11.2019 Im UVA behandelt. Der Ausschuss stimmte mit 8:1 gegen eine Baumschutzverordnung. Es werden aber 5.000 € in den Haushalt 2020 eingestellt, um Besitzer von ortsprägenden Bäumen bei der fachgerechten Pflege dieser Bäume finanziell zu unterstützen. In den Kyberg Nachrichten werden die Bürger darüber informiert.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »