Damit sich Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß über die politische Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse informieren können, haben wir am 16.09.2019 beantragt, dass das gemeindliche Ratsinformationssystem technisch so zu verändern, dass jeder Interessierte über das Internet alle öffentlichen Sitzungsunterlagen einschließlich der Anträge, Beschlussvorschläge und Niederschriften einsehen kann. Damit würde die Arbeit der gemeindlichen Gremien transparent und nachvollziehbar. Der öffentliche Zugang zum Ratsinformationssystem würde die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und bei den Einwohnern das Interesse an gemeindlichen Themen und der Ortsentwicklung fördern.
Was wurde aus dem Antrag:
Der Antrag wurde im Haupt- und Finanzausschuss am 15.10.2019 vorberaten. Bgm. Schelle schlug vor eine mögliche Änderung bis zur Beratung einer neuen Geschäftsordnung für den Gemeinderat 2020 zurückzustellen. Monika Straub beantragte eine Abstimmung. Mit 6:2 lehnte der Ausschuss den Antrag ab und empfahl dem Gemeinderat bei der bisherigen Praxis bei der Veröffentlichung von Sitzungsinformationen nicht abzuweichen.Am 05.11.2019 befasste sich der Gemeinderat mit dem Antrag und nach längerer kontroverser Diskussion lehnte der Gemeinderat mit 13:7 Stimmen den Antrag auf Änderung der Zugriffsrechte auf das gemeindliche Ratsinformationssystem ab.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Pressemitteilung: Der Weg zur klimaneutralen Kommune
Im letzten Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde die Entwicklung des kommunalen CO2 Ausstoßes vorgestellt. Im vergangenen Sommer erreichten uns fast wöchentlich Nachrichten über Extremwetterereignisse in ganz Europa mit verheerenden Folgen. Wo…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
MARO Genossenschaft: Pressemitteilung der SPD und Grünen Fraktion aus Oberhaching
Wir, die Fraktion von SPD und GRÜNEN aus Oberhaching, bedauern es sehr dass sich die Bayerische Landesregierung bis heute nicht in das Rettungskonzept für die MARO eingebracht hat – trotz…
Weiterlesen »