Damit sich Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß über die politische Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse informieren können, haben wir am 16.09.2019 beantragt, dass das gemeindliche Ratsinformationssystem technisch so zu verändern, dass jeder Interessierte über das Internet alle öffentlichen Sitzungsunterlagen einschließlich der Anträge, Beschlussvorschläge und Niederschriften einsehen kann. Damit würde die Arbeit der gemeindlichen Gremien transparent und nachvollziehbar. Der öffentliche Zugang zum Ratsinformationssystem würde die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und bei den Einwohnern das Interesse an gemeindlichen Themen und der Ortsentwicklung fördern.
Was wurde aus dem Antrag:
Der Antrag wurde im Haupt- und Finanzausschuss am 15.10.2019 vorberaten. Bgm. Schelle schlug vor eine mögliche Änderung bis zur Beratung einer neuen Geschäftsordnung für den Gemeinderat 2020 zurückzustellen. Monika Straub beantragte eine Abstimmung. Mit 6:2 lehnte der Ausschuss den Antrag ab und empfahl dem Gemeinderat bei der bisherigen Praxis bei der Veröffentlichung von Sitzungsinformationen nicht abzuweichen.Am 05.11.2019 befasste sich der Gemeinderat mit dem Antrag und nach längerer kontroverser Diskussion lehnte der Gemeinderat mit 13:7 Stimmen den Antrag auf Änderung der Zugriffsrechte auf das gemeindliche Ratsinformationssystem ab.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Haushalt der Gemeinde – Wortmeldung unserer Fraktion
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan (Bürgermeister Schelle) – und ganz besonders: lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, zuallererst möchten wir uns bei…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Claus Katzer zweiter Vertreter von Oberhaching im Zweckverband der Realschule Oberhaching
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Anschaffung von Luftreinigern und CO2-Messgeräten für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…
Weiterlesen »