Damit sich Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß über die politische Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse informieren können, haben wir am 16.09.2019 beantragt, dass das gemeindliche Ratsinformationssystem technisch so zu verändern, dass jeder Interessierte über das Internet alle öffentlichen Sitzungsunterlagen einschließlich der Anträge, Beschlussvorschläge und Niederschriften einsehen kann. Damit würde die Arbeit der gemeindlichen Gremien transparent und nachvollziehbar. Der öffentliche Zugang zum Ratsinformationssystem würde die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und bei den Einwohnern das Interesse an gemeindlichen Themen und der Ortsentwicklung fördern.
Was wurde aus dem Antrag:
Der Antrag wurde im Haupt- und Finanzausschuss am 15.10.2019 vorberaten. Bgm. Schelle schlug vor eine mögliche Änderung bis zur Beratung einer neuen Geschäftsordnung für den Gemeinderat 2020 zurückzustellen. Monika Straub beantragte eine Abstimmung. Mit 6:2 lehnte der Ausschuss den Antrag ab und empfahl dem Gemeinderat bei der bisherigen Praxis bei der Veröffentlichung von Sitzungsinformationen nicht abzuweichen.Am 05.11.2019 befasste sich der Gemeinderat mit dem Antrag und nach längerer kontroverser Diskussion lehnte der Gemeinderat mit 13:7 Stimmen den Antrag auf Änderung der Zugriffsrechte auf das gemeindliche Ratsinformationssystem ab.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Tauschen, feiern, ratschen – Einweihung Bücherschrank Oberhaching
Am Montag, den 27. Juni, ab 16.00 Uhr findet die Einweihungsfeier des Bücherschranks Oberhaching am Kirchplatz statt. Es wird ein buntes Programm für jedes Alter geben: Vorleseteppich für Kinder, Kuchen…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Junge GRÜNE, Ortsverband
Bücherschrank und Skaterpark
Wir GRÜNE in Oberhaching freuen uns, dass in absehbarer Zeit gleich zwei uns sehr wichtige Projekte realisiert werden: Der Bücherschrank, eine der Herzensangelegenheiten der GRÜNEN, steht seit dem 26.5. am…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Rede zum Gemeindehaushalt von Nina Hartmann unserer 3. Bürgermeisterin
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan – und ganz besonders lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, Zuallererst möchte ich mich im Namen…
Weiterlesen »