
Sechs der acht anwesenden GRÜNEN Frauen beim Austauschtreffen (v.l.).: Nicole Schmeiser, Sabine Hillbrand, Nina Hartmann, Bettina Bierend-Haack, Anja Reder und Cornelia Huber-Danzer. Nicht zu sehen: Valentina Eckel und Monika Straub.
Am Donnerstag, den 6. Februar hatten die GRÜNEN Frauen vom Ortsverband Oberhaching zum Informationsaustausch eingeladen. Anliegen war es uns zu erfahren, was die Frauen vor Ort bewegt, um so für sie Oberhaching mit gestalten zu können. Im lockeren Format über zwei Stunden gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Klima, Sicherheit im Straßenverkehr mit neuen Mobilitätskonzepten und Wohnen waren dabei die Kernthemen, zu denen Fragen gestellt wurden. Alternative Konzepte zu erarbeiten, die für die Zukunft tragfähig sind, das ist die Aufgabe der wir uns stellen wollen. Es geht uns darum Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Klima- und Umweltschutz im sozialen Zusammenhalt Spaß macht und gelingt. Nur so kann unser aller Lebensraum für uns und nachfolgende Generationen erhalten werden.
Verwandte Artikel
• Ortsverband
Wählen Sie Menschlichkeit – Kein Klima der Angst und Spaltung
Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Ortsverband
Toni Hofreiter im Forstnersaal – Ein Abend voller Ideen und Diskussionen
Vergangene Woche war unser Spitzenkandidat für den Bundestag, Toni Hofreiter, bei uns in Oberhaching zu Gast. Der Forstnersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und sogar zusätzliche Stühle mussten…
Weiterlesen »
• Ortsverband, Wahlergebnisse
Ortsverband wählt neuen Vorstand
Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Gerade jetzt gibt es jede Menge zu tun. Die Bundestagswahl im…
Weiterlesen »