
Sechs der acht anwesenden GRÜNEN Frauen beim Austauschtreffen (v.l.).: Nicole Schmeiser, Sabine Hillbrand, Nina Hartmann, Bettina Bierend-Haack, Anja Reder und Cornelia Huber-Danzer. Nicht zu sehen: Valentina Eckel und Monika Straub.
Am Donnerstag, den 6. Februar hatten die GRÜNEN Frauen vom Ortsverband Oberhaching zum Informationsaustausch eingeladen. Anliegen war es uns zu erfahren, was die Frauen vor Ort bewegt, um so für sie Oberhaching mit gestalten zu können. Im lockeren Format über zwei Stunden gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Klima, Sicherheit im Straßenverkehr mit neuen Mobilitätskonzepten und Wohnen waren dabei die Kernthemen, zu denen Fragen gestellt wurden. Alternative Konzepte zu erarbeiten, die für die Zukunft tragfähig sind, das ist die Aufgabe der wir uns stellen wollen. Es geht uns darum Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Klima- und Umweltschutz im sozialen Zusammenhalt Spaß macht und gelingt. Nur so kann unser aller Lebensraum für uns und nachfolgende Generationen erhalten werden.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »