
Sechs der acht anwesenden GRÜNEN Frauen beim Austauschtreffen (v.l.).: Nicole Schmeiser, Sabine Hillbrand, Nina Hartmann, Bettina Bierend-Haack, Anja Reder und Cornelia Huber-Danzer. Nicht zu sehen: Valentina Eckel und Monika Straub.
Am Donnerstag, den 6. Februar hatten die GRÜNEN Frauen vom Ortsverband Oberhaching zum Informationsaustausch eingeladen. Anliegen war es uns zu erfahren, was die Frauen vor Ort bewegt, um so für sie Oberhaching mit gestalten zu können. Im lockeren Format über zwei Stunden gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Klima, Sicherheit im Straßenverkehr mit neuen Mobilitätskonzepten und Wohnen waren dabei die Kernthemen, zu denen Fragen gestellt wurden. Alternative Konzepte zu erarbeiten, die für die Zukunft tragfähig sind, das ist die Aufgabe der wir uns stellen wollen. Es geht uns darum Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Klima- und Umweltschutz im sozialen Zusammenhalt Spaß macht und gelingt. Nur so kann unser aller Lebensraum für uns und nachfolgende Generationen erhalten werden.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Ortsverband
Ringvorlesungen der Hochschule München
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert. Top-Themen, moderiert von Christian Holler und Heinz P. Huber, bekannt als Referent der…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Ortsverband
Informationsstände zur Land- und Bezirkstagswahl
Kommt mit uns ins Gespräch: Fr 15.09. Bauernmarkt auf dem Kirchplatz, Oberhaching Sa 16.09. Bahnhofstraße 2 / Ecke Tisinstraße Fr 22.09. Bauernmarkt auf dem Kirchplatz, Oberhaching Sa 23.09. Bahnhofstraße 2…
Weiterlesen »
• Ortsverband
Triff unsere Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler
Claudia Köhler und Markus Büchler kandidieren wieder für den Landtag. Was haben die GRÜNEN im Landtag bisher erreicht, welche Ziele stehen auf unserer Agenda? Wir müssen uns der drängenden Themen…
Weiterlesen »