Ja, wo sind sie denn geblieben…die schönen Blühstreifen an den Ackerrändern? Die Streifen wurden im letzten Jahr, nach dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“, von den Landwirten eingesät und versorgten alle Insekten reichlich mit Nahrung. Warum nicht dieses Jahr? Liegt es vielleicht daran, dass der Landkreis München heuer kein entsprechendes Saatgut kostenlos zur Verfügung gestellt hat?
Die Bienen haben sicherlich letztes Jahr nicht „gehamstert“.
Deshalb unsere Bitte an Euch:
pflanzt und sät in Euren Gärten und auf Euren Balkonen bienenfreundliche Pflanzen.
Beim Bund‑Naturschutz könnt Ihr Euch informieren:
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/naturgarten/bienenfreundliche-balkonpflanzen.html
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/naturgarten/bienenfreundlicher-garten/pflanzenlisten.html
Nächstes Jahr werden wir uns rechtzeitig für die Blühstreifen an den Ackerrändern einsetzen. Verstärkung holen wir uns dann beim Bayerischen Bauernverband, wo es doch so schön auf deren Homepage heißt:
„Blühstreifen am Rand von Äckern machen nicht nur der Bevölkerung und den Bauern selbst eine Freude, sondern kommen auch bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten gut an“.






Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »