Die Nutzung der Sonnenenergie trägt erheblich zum Klimaschutz bei. Auf den Liegenschaften der Gemeinde sind noch viele Dächer ungenutzt bzw. nur zum Teil genutzt. Um dem Ziel näher zu kommen, auf fossile Energieträger zu verzichten, ist Solarstrom ein unverzichtbarer Faktor. Solaranlagen arbeiten geräuschlos und emissionsfrei. Sie produzieren weit über die Amortisationszeit hinaus Energie.
Dabei kann die Gemeinde die Anlagen selbst betreiben oder durch anderweitig geeignete Partner (z.B. Bürgerenergiegenossenschaften, Contracting-Firmen) kostenneutral umsetzen und betreiben lassen.
Um die geeignete Vorgehensweise bereits für das kommende Jahr im Haushalt zu berücksichtigen, stellen wir folgenden Antrag:
- Alle Dachflächen der gemeindeeigenen bzw. zweckverbandeigenen Liegenschaften werden darauf untersucht, wie geeignet sie für die Installation von PV-Anlagen sind. Neben der erwarteten Strommenge soll die Möglichkeit der Eigenstromnutzung berücksichtigt werden. Eine Rangfolge der wirtschaftlichsten Anlagen soll dabei erstellt werden. Eine wirtschaftliche Betrachtung ist vorzunehmen.
- Ob die PV-Anlagen in Eigenregie oder durch Bürgerbeteiligung bzw. eine Contracting Fima geplant, installiert und betrieben werden, soll unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen und der notwendigen Investitionen untersucht werden. Die unterschiedlichen Optionen sind dem Gemeinderat vorzustellen.
Was wurde aus dem Antrag:
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wahlaktion in der A12 – mit der Jugend im Gespräch
Alle Kinder und Jugendliche konnten in der Woche vom 11. – 14. Februar im Wahllokal der A12 ihre Stimme abgeben. Wir waren dabei – beim Grill’n’Vote am Valentinstag, denn gerade…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Pressemitteilung: Der Weg zur klimaneutralen Kommune
Im letzten Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde die Entwicklung des kommunalen CO2 Ausstoßes vorgestellt. Im vergangenen Sommer erreichten uns fast wöchentlich Nachrichten über Extremwetterereignisse in ganz Europa mit verheerenden Folgen. Wo…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
MARO Genossenschaft: Pressemitteilung der SPD und Grünen Fraktion aus Oberhaching
Wir, die Fraktion von SPD und GRÜNEN aus Oberhaching, bedauern es sehr dass sich die Bayerische Landesregierung bis heute nicht in das Rettungskonzept für die MARO eingebracht hat – trotz…
Weiterlesen »