Die Nutzung der Sonnenenergie trägt erheblich zum Klimaschutz bei. Auf den Liegenschaften der Gemeinde sind noch viele Dächer ungenutzt bzw. nur zum Teil genutzt. Um dem Ziel näher zu kommen, auf fossile Energieträger zu verzichten, ist Solarstrom ein unverzichtbarer Faktor. Solaranlagen arbeiten geräuschlos und emissionsfrei. Sie produzieren weit über die Amortisationszeit hinaus Energie.
Dabei kann die Gemeinde die Anlagen selbst betreiben oder durch anderweitig geeignete Partner (z.B. Bürgerenergiegenossenschaften, Contracting-Firmen) kostenneutral umsetzen und betreiben lassen.
Um die geeignete Vorgehensweise bereits für das kommende Jahr im Haushalt zu berücksichtigen, stellen wir folgenden Antrag:
- Alle Dachflächen der gemeindeeigenen bzw. zweckverbandeigenen Liegenschaften werden darauf untersucht, wie geeignet sie für die Installation von PV-Anlagen sind. Neben der erwarteten Strommenge soll die Möglichkeit der Eigenstromnutzung berücksichtigt werden. Eine Rangfolge der wirtschaftlichsten Anlagen soll dabei erstellt werden. Eine wirtschaftliche Betrachtung ist vorzunehmen.
- Ob die PV-Anlagen in Eigenregie oder durch Bürgerbeteiligung bzw. eine Contracting Fima geplant, installiert und betrieben werden, soll unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen und der notwendigen Investitionen untersucht werden. Die unterschiedlichen Optionen sind dem Gemeinderat vorzustellen.
Was wurde aus dem Antrag:
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Claus Katzer zweiter Vertreter von Oberhaching im Zweckverband der Realschule Oberhaching
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Anschaffung von Luftreinigern und CO2-Messgeräten für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Eil-Antrag: Sperrung der Mittel für den Bau eines Kunstrasenplatzes für den FC Deisenhofen
Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…
Weiterlesen »