Chancengleichheit, gesellschaftliche Teilhabe, Integration – das sind Schwerpunktthemen, die wir GRÜNEN unter dem Stichwort „soziale Gerechtigkeit“ vorantreiben. Besonders haben wir uns deshalb über die Vorstellung und Präsentation von Annette Billmayer gefreut. Sie präsentierte in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats ihre Arbeit über den „Aufbau eines Inklusionsteams für Oberhaching“. Laut der Behindertenkonvention (BRK) von 2009 bedeutet Inklusion die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung, vorrangig vor „Fürsorge“ und optimaler Förderung. Barrierefreiheit ist dabei ein weiteres wichtiges Stichwort. In Oberhaching leben (Stand 2017) 818 BürgerInnen mit einer Behinderung, das entspricht einer Schwerbehindertenquote von 6,3%. Ziele einer Fachstelle Inklusion im Rathaus könnten sein: ein inklusiveres Vereinsleben, inklusive Ferienangebote, Förderung von inklusiven Arbeitsplätzen, mehr behindertengerechte Wohnungen und WGs.
Behinderte Menschen sollen gemeinsam mit nicht behinderten Menschen leben, arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Das ist noch zu selten der Fall. Durch den demografischen Wandel wird die Gruppe der behinderten Menschen immer größer. Ihnen die gleiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, ist für uns ein Gebot der Gerechtigkeit und es ist ein Menschenrecht.
Eine inklusive Gesellschaft umfasst für uns GRÜNE aber noch wesentlich mehr und ist für uns ein ausgesprochen wichtiges Thema. Inklusion ist das Recht auf Chancengleichheit und nicht ausgeschlossen zu werden, unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit oder Behinderung. Es geht uns darum, dass die Bedürfnisse von Senioren, Menschen mit Handicap, jungen Leuten, Familien, Menschen mit Migrationshintergrund, sozial Benachteiligten bei Entscheidungen berücksichtigt werden.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »