Der Umwelt- und Verkehrsausschuss hat sich am 23. März mit 6:3 für eine Kennzeichnungspflicht für (Sport)-Radler ausgesprochen.
- Eine solche Kennzeichnungspflicht ist nicht nur mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Sie stellt zu Unrecht Sportradler an den Pranger.
- Gerade auch in Oberhaching entstehen gefährliche Situationen mit Radler*innen, weil Radler- und Fussgänger*innen viel zu wenig Platz auf der Straße eingeräumt wird. Hinzu kommt, dass viele Straßen schlecht einsichtig sind.
- Um die Situation für alle Teilnehmer am Straßenverkehr zu verbessern, setzten wir uns deshalb dafür ein, dass die StVO endlich Fahrradfahrer- und Fussgänger*innen freundlicher wird.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »