Die Klimakrise befeuert die Fluchtursachen. Immer häufiger sind Menschen durch Extremwetterlagen gezwungen ihre Heimat zu verlassen, weil es dort auf Grund der klimatischen Veränderungen keine Lebensgrundlage mehr für sie gibt. Die Industrienationen tragen einen Großteil zum Klimawandel bei. Wir haben die Verantwortung dafür zu sorgen, dass die Menschen in diesen Ländern ihre Lebensgrundlagen nicht verlieren und müssen grundlegend etwas gegen die CO2 Emissionen zu unternehmen. Weil wir für eine verantwortungsvolle Politik stehen, setzen wir GRÜNEN uns umfassend für die Reduktion des CO2-Ausstoßes ein.
Ein Kommentar von Conny Huber-Danzer, Sprecherin des Ortsverbands Oberhaching
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »