Das Thema „Klimaschutz“ war im Gemeinderat vor den Sommerferien gleich zweimal Thema: Bei der Vorstellung des Energienutzungsplans und im Rahmen der Diskussion zur Gewerbegebiet-Erweiterung. Wir wollen, dass die Potenziale für die Energie- und Wärmewende in Oberhaching (u.a. Photovoltaik auf möglichst vielen Dächern) nun verbindlich und zeitnah umgesetzt werden – und dafür alle notwendigen Rahmenbedingungen seitens der Gemeinde geschaffen werden. Denn wir haben viel Potenzial und Möglichkeiten vor Ort – jetzt ist Zeit zu handeln!
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Neustart des Oberhachinger Jugendforums
Bei glühender Hitze am Nachmittag des 10. Juli debattierten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im großen Sitzungssaal im Rathaus Oberhaching. Ziel des Jugendforums ist es, den Jugendlichen Oberhachings die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG: Oberhaching – Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“
Wir, der Ortsverband Oberhaching von Bündnis 90 / Die Grünen, laden Euch herzlich zur Autorenlesung mit Heinz Feldmann: „Praxishandbuch gemeinsam Leben“ am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:00 Uhr,…
Weiterlesen »