Das Thema „Klimaschutz“ war im Gemeinderat vor den Sommerferien gleich zweimal Thema: Bei der Vorstellung des Energienutzungsplans und im Rahmen der Diskussion zur Gewerbegebiet-Erweiterung. Wir wollen, dass die Potenziale für die Energie- und Wärmewende in Oberhaching (u.a. Photovoltaik auf möglichst vielen Dächern) nun verbindlich und zeitnah umgesetzt werden – und dafür alle notwendigen Rahmenbedingungen seitens der Gemeinde geschaffen werden. Denn wir haben viel Potenzial und Möglichkeiten vor Ort – jetzt ist Zeit zu handeln!
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des Potenzials…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Neues Faktenpapier zur Windenergie
Ein Faktenpapier mit den wichtigsten Informationen rund um die Windenergie finden Sie auf der Homepage der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH: https://www.windenergie-landkreis-ebersberg.de/data/dokumente/2022_08_11_Faktenpapier_2seiter_final.pdf
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Leserbrief zum Artikel “Erneuerbare Energien – Kartoffelernte unter den Solarmodulen”
Leserbrief zum Artikel “Erneuerbare Energien – Kartoffelernte unter den Solarmodulen” – Süddeutsche Zeitung vom 9. November 2022 (https://sz.de/1.5691907) Liebe Redaktion, auf folgenden Fehler möchte ich aufmerksam machen: Meine Name ist…
Weiterlesen »