Das Thema „Klimaschutz“ war im Gemeinderat vor den Sommerferien gleich zweimal Thema: Bei der Vorstellung des Energienutzungsplans und im Rahmen der Diskussion zur Gewerbegebiet-Erweiterung. Wir wollen, dass die Potenziale für die Energie- und Wärmewende in Oberhaching (u.a. Photovoltaik auf möglichst vielen Dächern) nun verbindlich und zeitnah umgesetzt werden – und dafür alle notwendigen Rahmenbedingungen seitens der Gemeinde geschaffen werden. Denn wir haben viel Potenzial und Möglichkeiten vor Ort – jetzt ist Zeit zu handeln!
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Tauschen, feiern, ratschen – Einweihung Bücherschrank Oberhaching
Am Montag, den 27. Juni, ab 16.00 Uhr findet die Einweihungsfeier des Bücherschranks Oberhaching am Kirchplatz statt. Es wird ein buntes Programm für jedes Alter geben: Vorleseteppich für Kinder, Kuchen…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Junge GRÜNE, Ortsverband
Bücherschrank und Skaterpark
Wir GRÜNE in Oberhaching freuen uns, dass in absehbarer Zeit gleich zwei uns sehr wichtige Projekte realisiert werden: Der Bücherschrank, eine der Herzensangelegenheiten der GRÜNEN, steht seit dem 26.5. am…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Rede zum Gemeindehaushalt von Nina Hartmann unserer 3. Bürgermeisterin
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan – und ganz besonders lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, Zuallererst möchte ich mich im Namen…
Weiterlesen »