Wir bedanken uns vielmals bei allen Wahlkämpfer*innen und Wähler*innen sowie unseren Mitglieder*innen, die mitgeholfen haben unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Bundestagswahl deutlich zu steigern.
In Oberhaching ist uns das mit beachtlichen 6,2% auf 22,3% gelungen, sodass wir die zweitstärkste Partei im Ort sind und nur noch 10,6 % hinter der CSU liegen. Den GRÜNEN-Spitzenplatz im Landkreis teilen wir uns mit Baierbrunn. Aber auch auf Bundesebene – und das ist natürlich besonders erfreulich – konnten wir einen satten Zuwachs von 5,9% auf 14,8% erreichen. Beide Ergebnisse sind die besten, die wir GRÜNEN jemals bei einer Bundestagswahl erzielt haben!
Jetzt liegen spannende Koalitionsverhandlungen vor uns, die hoffentlich zum richtigen Ergebnis führen und bei denen sich alle Beteiligten der großen Verantwortung bewusst sind die diese mit sich bringen. Es wird Zeit für Veränderungen!
Wir freuen uns auf diese Zeit die natürlich auch wieder geprägt sein wird von GRÜNEN-Aktionen vor Ort, die wir gerne mit Euch gestalten und erleben wollen.


Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Rede zum Gemeindehaushalt von Nina Hartmann unserer 3. Bürgermeisterin
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan – und ganz besonders lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, Zuallererst möchte ich mich im Namen…
Weiterlesen »
• Ortsverband
Volle Solidarität mit der Ukraine!
Wir GRÜNEN Oberhaching sind bestürzt über den Angriff der Ukraine durch die russische Armee, initiiert durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er hat damit die elementaren Regeln der internationalen Ordnung…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Grüne Fraktion spendet Sitzungsgelder an Helferkreis Asyl
Unsere Fraktion hat ihr Januar-Sitzungsgeld dem Helferkreis Asyl in Oberhaching gespendet. Dieser unterstützt seit vielen Jahren Geflüchtete in Oberhaching und organisiert die Arbeit der ehrenamtlich Engagierten. Mit der Spende kann…
Weiterlesen »