Wir bedanken uns vielmals bei allen Wahlkämpfer*innen und Wähler*innen sowie unseren Mitglieder*innen, die mitgeholfen haben unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Bundestagswahl deutlich zu steigern.
In Oberhaching ist uns das mit beachtlichen 6,2% auf 22,3% gelungen, sodass wir die zweitstärkste Partei im Ort sind und nur noch 10,6 % hinter der CSU liegen. Den GRÜNEN-Spitzenplatz im Landkreis teilen wir uns mit Baierbrunn. Aber auch auf Bundesebene – und das ist natürlich besonders erfreulich – konnten wir einen satten Zuwachs von 5,9% auf 14,8% erreichen. Beide Ergebnisse sind die besten, die wir GRÜNEN jemals bei einer Bundestagswahl erzielt haben!
Jetzt liegen spannende Koalitionsverhandlungen vor uns, die hoffentlich zum richtigen Ergebnis führen und bei denen sich alle Beteiligten der großen Verantwortung bewusst sind die diese mit sich bringen. Es wird Zeit für Veränderungen!
Wir freuen uns auf diese Zeit die natürlich auch wieder geprägt sein wird von GRÜNEN-Aktionen vor Ort, die wir gerne mit Euch gestalten und erleben wollen.


Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »