Das erste Projekt des Grünen Nachwuchses in Oberhaching lockte viele Besucher an. Ca. 50 Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse stöberten und tauschten Kleidungsstücke in den Räumen der A12. „Nachhaltig leben kann echt viel Spaß machen“, so das Fazit von Lena Dambmann von den Grünen Oberhaching an dem sonnigen Nachmittag mit Kuchen, Getränken und Musik.
„Wir waren positiv überrascht, dass so viele Jugendliche gekommen sind. Es war ein toller Nachmittag und wir wurden mehrmals gefragt, wann die nächste Aktion stattfindet. Deshalb planen wir, den Kleidertausch nun regelmäßig zu organisieren“, so Nina Hartmann, 3. Bürgermeisterin in Oberhaching. „Second-Hand-Kleider sind klimafreundlich und helfen, CO2-Emissionen einzusparen. Shopping, aber umweltbewusst“, sagt die 17-jährige Mit-Organisatorin Kim. Die übrig gebliebenen Kleidungsstücke spendete die Gruppe der Caritas.
Wer Interesse hat in der Jugendgruppe der Grünen Oberhaching mitzuwirken, kann sich gerne unter info [at] gruene-oberhaching [dot] de melden.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten
Ringvorlesungen der Hochschule München
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert. Die Vorlesungen finden immer Montags um 18 Uhr online auf Zoom unter https://tinyurl.com/HM-ForFuture…
Weiterlesen »
• Junge GRÜNE
(Medien-)Tipps der Jungen GRÜNEN für ein nachhaltiges und klimafreundliches Leben
Tipp 3 The true cost Wie die meisten Jugendlichen interessieren auch wir uns für Mode und Fashion, wir sind gegenüber den Trends und Hypes natürlich nicht immun. Doch zu welchem…
Weiterlesen »
• Junge GRÜNE
Kreideaktion der Jungen GRÜNEN
Die Jungen GRÜNEN Oberhaching haben mit einer Kreideaktion in Deisenhofen Ihre Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck gebracht und wollen damit auch auf die fehlgeleitete Energiepolitik der letzten Jahre aufmerksam…
Weiterlesen »