Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat,
Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig zu unterstützen.
Wir beantragen deshalb Abschnitt 7.8 der Ortsgestaltungssatzung – analog zur BayBO – so zu modifizieren, dass Solarenergieanlagen auch an Außenwandflächen angebracht werden können.
Außerdem sollte bei der Abwägung, ob für notwendige Aufständerungen eine Abweichung von der Ortsgestaltungssatzung genehmigt wird, der energetische Nutzen gegenüber ästhetischen Erwägungen nicht in den Hintergrund treten.
Beschlussvorschlag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vorschlag zur Anpassung der Ortsgestaltungssatzung zu erstellen der – analog zur BayBO – das Anbringen von Solarenergie–anlagen auch an Außenwänden (inkl. sogenannte „Balkon–PV“ Elemente) ermöglicht.
Wir bitten um Zustimmung.
Mit herzlichen Grüßen,
Sabine Hillbrand, B90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Ortsverband
Ringvorlesungen der Hochschule München
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert. Top-Themen, moderiert von Harald Lesch, Christian Holler und Heinz P. Huber, bekannt als…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »