Der Gemeinderat Oberhaching hat in seiner Sitzung am 5.12.2023 die Gründung einer „ARGE Perlacher Forst“ einstimmig beschlossen. Ziel ist, die Planungen für Windkraft-Anlagen im Perlacher Forst mit weiteren Anrainer-Gemeinden konsequent…

Der Gemeinderat Oberhaching hat in seiner Sitzung am 5.12.2023 die Gründung einer „ARGE Perlacher Forst“ einstimmig beschlossen. Ziel ist, die Planungen für Windkraft-Anlagen im Perlacher Forst mit weiteren Anrainer-Gemeinden konsequent…
Update zu Weiteres Vorgehen Windkraft für & in Oberhaching sowie Entwicklung Alternativ-Szenario für die Ziele zur Treibhaus-Neutralität der Gemeinde Oberhaching Der gemeinsam mit der SPD gestellte Antrag wurde in der…
Windkraft unabdingbar zur Erreichung der lokalen Klimaziele. Regionaler Planungsverband München will keine Windräder im Perlacher oder Deisenhofener Forst. Begründung – den Münchnern soll der freie Alpenblick gewährt bleiben. Anhörungsphase für…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Mit Beschluss des UVA der Gemeinde Oberhaching vom 23.05.2023 wurde für die Gemeinde festgelegt, dass bis 2030 für den…
Update zu ANTRAG: Bibliothek der Dinge – Leihen statt kaufen! Nach einigen Verwirrungen, die Verwaltung hatte unseren am 26.5.2023 eingereichten Antrag zunächst verloren, oder in einer Schublade liegen lassen. Auf…
Dinge gemeinschaftlich zu nutzen bedeutet, dass weniger Rohstoffe abgebaut werden müssen und dass weniger produziert, transportiert, verpackt und letztlich entsorgt werden muss. Dies ist sehr nachhaltig und gut für Klima…
Lieber Bürgermeister Schelle, liebe Kolleg:innen des Gemeinderats, Wir GRÜNE setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in allen Bereichen des Lebens ein. Wir wollen Frauen die Möglichkeit geben auf…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.