

Bereits zum 17. mal fand unter fachkundiger Führung von Toni Hofreiter am 5. Juli eine Wanderung entlang der renaturierten Isar in Schäftlarn statt. Mit dabei war auch die erste GRÜNE Bürgermeisterin im Landkreis, Susanna Tausendfreund aus Pullach. Obwohl die Wanderung jedes Jahr zwischen Schäftlarner Brücke und Ickinger Wehr verläuft, ist es aufgrund der ständigen natürlichen Veränderungen entlang des Flusslaufs immer wieder interessant. Toni begeisterte uns Teilnehmer mit seinen Ausführungen rund um die Pflanzen- und Tierwelt, die sich seit der Renaturierung vor 18 Jahren wieder hin zu ihrer ursprünglichen Form und Vielfalt entwickelt. Nicht nur einmal hatten wir das Gefühl irgendwo in Kanada zu stehen, und das direkt vor unserer Haustür.
Die Renaturierung ist ein gutes Beispiel für lebendige GRÜNE Politik und deren positive Wirkung.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“: Aufnahme PV-Pflicht in Kaufverträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, in der Sitzung vom 6.12.2022, hat der Gemeinderat über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich Grünwalder Weg“ entschieden. Die…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Änderung der Ortsgestaltungssatzung: Sonnenenergieanlagen auch an Außenwandflächen zulassen (inkl. Balkon-PV)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Aufgrund des dramatisch fortschreitenden Klimawandels erscheint es uns dringend geboten, die Nutzung erneuerbarer Energien bei uns im Ort tatkräftig…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
ANTRAG – Windkraft für Oberhaching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, im Juni 2022 fand ein Arbeitsgespräch des Gemeinderats mit dem Fachbüro Beermann Energiesysteme, zum aktuellen Stand der Technik, des…
Weiterlesen »