Bei den meisten von uns kommt der Strom aus der Steckdose. Das könnte sich bald ändern: Je nach Anlagentype ist es jetzt schon kostengünstiger einen Teil des benötigten Stromes mittels einer Photovoltaik-Anlage selbst zu erzeugen, in einer Batterie zu speichern und selbst zu nutzen.
Walter Straub vom Bund Naturschutz Ortsgruppe Oberhaching hat hierzu einen Artikel mit interessanten Informationen und weiterführenden Links erstellt. Der Artikel ist auf der Homepage des BN zu finden. Einfach hier klicken!
Verwandte Artikel
• Aktivitäten
Ringvorlesungen der Hochschule München
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz von engagierten Wissenschaftlern wie Harald Lesch, Christian Holler und dem Oberhachinger Professor Heinz Huber. Teilnehmen kann jede/r der sich…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat, Ortsverband
Verkehrssituation auf der Linienstraße
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 27.09.2020 Mitglieder unseres GRÜNEN OV-Vorstands und vier unserer GRÜNEN Gemeinderät*innen mit Herrn Koppen vom ADFC/Agenda 21 Oberhaching, um die Verkehrssituation in der Linienstraße zu…
Weiterlesen »
• Aktivitäten
Photovoltaik-Bündelaktion für Oberhaching
Die Energie Agentur Ebersberg – München bietet für alle Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen der Gemeinde eine PV-Bündelaktion an. Bei allen an der PV-Bündelaktion Interessierten wird ein Beratungstermin vor Ort durchgeführt. Dabei…
Weiterlesen »