Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….

Sprache schafft Wirklichkeit. Das zeigt sich aktuell besonders in der Migrationsdebatte. Statt sachlicher Auseinandersetzung erleben wir oft Panikmache, Pauschalisierungen und emotionale Verzerrungen. Zeit für Fakten und eine Debatte mit Augenmaß….
Vergangene Woche war unser Spitzenkandidat für den Bundestag, Toni Hofreiter, bei uns in Oberhaching zu Gast. Der Forstnersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und sogar zusätzliche Stühle mussten…
Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oberhaching haben einen neuen Vorstand gewählt. Gerade jetzt gibt es jede Menge zu tun. Die Bundestagswahl im…
In Oberhaching gibt es einen neuen Hypercharger mit 400 kW Öko-Strom, der unter anderem von der Flächen PV Anlage am Pöttinger Feld gespeist werden soll. Auch eine neue Zapfstelle für…
Wie soll die Sauerlacherstraße am Bahnübergang / Ecke Jägerstraße umgestaltet werden? Der Verkehr in der Sauerlacherstraße wird mehr. Es fahren mehr Busse, PKWs und Fahrräder. Es gibt keinen durchgehenden Gehweg…
Liebe GRÜNE in Oberhaching, liebe Freund*innen, die Sommerferien stehen vor der Tür. Bis dahin gibt es noch interessante Termine für euch: GRÜNER Sommerstammtisch Am Donnerstag, den 25.Juli um 18.30…
Zwei Jahre Bücherschrank – das ist eine Erfolgsgeschichte für unsere Gemeinde und für gemeinschaftliches Engagement. Der Schrank für Bücher ist für alle Bürger zugänglich und wird rege genutzt. Neben gut erhaltenen…
Analysiert mit uns die Europawahlergebnisse Die Europawahlergebnisse stehen fest. Wir GRÜNE mussten, wie schon in der Landtagswahl deutliche Verluste hinnehmen. Das ist bitter. Lasst uns die Ergebnisse analysieren und überlegen,…
Der Gemeinderat Oberhaching hat in seiner Sitzung am 5.12.2023 die Gründung einer „ARGE Perlacher Forst“ einstimmig beschlossen. Ziel ist, die Planungen für Windkraft-Anlagen im Perlacher Forst mit weiteren Anrainer-Gemeinden konsequent…
Windkraft unabdingbar zur Erreichung der lokalen Klimaziele. Regionaler Planungsverband München will keine Windräder im Perlacher oder Deisenhofener Forst. Begründung – den Münchnern soll der freie Alpenblick gewährt bleiben. Anhörungsphase für…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.