29.04. Prof. Dr. Andrea Kustermann, shared session an HM Building Infrastructure of the Future – can concrete construction be sustainable? 06.05. 19:00 Uhr Frank Schweikert. Shared session an TUM Deutsche…
Windkraft unabdingbar zur Erreichung der lokalen Klimaziele. Regionaler Planungsverband München will keine Windräder im Perlacher oder Deisenhofener Forst. Begründung – den Münchnern soll der freie Alpenblick gewährt bleiben. Anhörungsphase für…
⭐️🚲 Sei dabei bei der großen ADFC Sternfahrt! 5 Jahre Radentscheid München: Wo bleiben unsere Radwege? Gemeinsam mit den Bündnispartnern fordern wir, dass die Umsetzung des Radentscheid München endlich auf…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, Mit Beschluss des UVA der Gemeinde Oberhaching vom 23.05.2023 wurde für die Gemeinde festgelegt, dass bis 2030 für den…
Erfolgreiche Veranstaltung! Was brauchen wir dringender, den freien Blick auf die Alpen, oder regenerativen Strom? Verstellen Windräder tatsächlich den Blick auf die Alpen und wenn ja, für wen? Der Regionale…
Süddeutsche Zeitung vom 13. Februar 2024: „Windkraftverhinderung ist Ideologie“ Merkur vom 13. Februar 2024: SPD und Grüne sind fassungslos über „Windkraft-Verhinderungsstrategie“ im Perlacher Forst
In der Gemeinderatssitzung am 30.01.24 wurde unser jüngster Gemeinderat Kevin Terzi offiziell aus seinem Amt entlassen. An seiner Stelle rückt Elke Zahler nach. Wir danken Kevin für seine Gemeinderatsarbeit seit…
Die aktuellen Pläne des Regionalen Planungsverbands München führen dazu, dass die angrenzenden Staatsforsten nicht für den Bau von Windrädern genutzt werden können. Dies würde alle Pläne der bereits in den…
Weitere Informationen auf der Homepage des Ortsverbands Taufkirchen
Liebe Freund*innen, liebe Interessent*innen, es ist einiges los zurzeit in unserer Gemeinde und im Landkreis München. Hier eine Zusammenfassung der aktuellen Ereignisse und Links auf ausführlichere Infos auf unserer Homepage….