Die Windkraft ist die flächenmäßig effizienteste Möglichkeit erneuerbarer Energiegewinnung und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis München werden bereits Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben und weitere sind in Planung….
Wir bekommen einen Bücherschrank in Oberhaching! Aufgrund unseres Antrags und Engagements im Gemeinderat sind die Planungen derzeit in vollem Gange. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss hat sich für den Standort Kirchplatz…
In der Umwelt- Verkehrsausschusssitzung (UVA) vom 26.10.21 haben sich die Vertreter/innen des Gemeinderats unter anderem über die Fahrradverkehrsförderung in Oberhaching beraten. Frau Ries informierte den Ausschuss über das Rad-Aktionsprogramm 2021,…
Das Thema „Klimaschutz“ war im Gemeinderat vor den Sommerferien gleich zweimal Thema: Bei der Vorstellung des Energienutzungsplans und im Rahmen der Diskussion zur Gewerbegebiet-Erweiterung. Wir wollen, dass die Potenziale für…
Zusammen mit Vertretern der Grünen Gemeinderatsfraktion beradelten die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler einen Teil der neuen Radstrecke von Oberhaching nach München. Sie begutachteten die…
Wir wollen lebendige Ortskerne. Ortszentren, bei denen sich das Leben auf der Straße abspielt. Der Kirchplatz – als einer der zentralen Orte Oberhachings – wäre aus unserer Sicht perfekt dazu…
Der Umwelt- und Verkehrsausschuss hat sich am 23. März mit 6:3 für eine Kennzeichnungspflicht für (Sport)-Radler ausgesprochen. Wir Grüne sind gegen diese Kennzeichnungspflicht. Eine solche Kennzeichnungspflicht ist nicht nur mit…
Liebe Zuhörende, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, lieber Stefan (Bürgermeister Schelle) – und ganz besonders: lieber Herr Fröhlich und das gesamte Team der Kämmerei, zuallererst möchten wir uns bei…
Unser grüner Gemeinderat Claus Katzer ist in der letzten GR-Sitzung einstimmig zum zweiten Vertreter Oberhachings im Zweckverband der zu planenden Realschule Oberhaching bestimmt worden. Der Zweckverband ist ebenfalls an der…
Seit März diesen Jahres beeinflusst die Corona-Pandemie das private, berufliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Die geltenden Infektionsschutzregeln unterstützen die Vermeidung der direkten Infektionsgefahr durch Atmen, Sprechen, Singen, Husten oder…