Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…

Ohne Zweifel sehen wir uns als Gemeinde seit Anfang dieses Jahres großen Herausforderungen aufgrund der Pandemie COVID19 gegenüber: neben all den sozialen und persönlichen Restriktionen, hat und wird sich die…
Grüne Themen rücken zu unserer Freude auch bei der CSU in den Fokus. Parteiübergreifend wurden verschiedene Vorschläge eingebracht, den Fahrradverkehr zu fördern und gleichzeitig den Verkehr in der Linienstraße zu…
In vielen Städten und Gemeinden, so zum Beispiel auch in Taufkirchen und Unterhaching, gibt es zusätzlich frei zugängliche und öffentliche Bücherschränke. Sie ermöglichen einen niederschwelligen Zugang zu Bildung und Literatur,…
Die Süddeutsche Zeitung hat die beiden Bürgermeisterinnen Nina Hartmann, 3. Bürgermeisterin in Oberhaching, und Johanna Zapf, 2. Bürgermeisterin in Unterhaching, interviewt. Beide wurden als Neumitglieder im Gemeinderat auf Anhieb zu stellvertretenden Bürgermeisterinnen gewählt….
Ca. 6000 Menschen mit Demenz leben im Landkreis München – sie und ihre Angehörigen unterstützt, betreut und berät die Alzheimer-Gesellschaft München Land. Außerdem informiert die AGLM über das Krankheitsbild, bietet…
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 27.09.2020 Mitglieder unseres GRÜNEN OV-Vorstands und vier unserer GRÜNEN Gemeinderät*innen mit Herrn Koppen vom ADFC/Agenda 21 Oberhaching, um die Verkehrssituation in der Linienstraße zu…
Chancengleichheit, gesellschaftliche Teilhabe, Integration – das sind Schwerpunktthemen, die wir GRÜNEN unter dem Stichwort „soziale Gerechtigkeit“ vorantreiben. Besonders haben wir uns deshalb über die Vorstellung und Präsentation von Annette Billmayer…
In Anbetracht der unsicheren Finanzlage der Gemeinde und der Entscheidung „auf Sicht zu fahren“, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, die verfügbaren finanziellen Mittel der Gemeinde im nächsten Haushaltsjahr…
Die Nutzung der Sonnenenergie trägt erheblich zum Klimaschutz bei. Auf den Liegenschaften der Gemeinde sind noch viele Dächer ungenutzt bzw. nur zum Teil genutzt. Um dem Ziel näher zu kommen,…
Bildung und Kinder gehören für uns Grüne ins Zentrum. Auch an der Standortwahl zeigt sich, ob wir Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen. Deshalb haben wir konsequent – wie…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.