Am Donnerstag, den 6. Februar hatten die GRÜNEN Frauen vom Ortsverband Oberhaching zum Informationsaustausch eingeladen. Anliegen war es uns zu erfahren, was die Frauen vor Ort bewegt, um so für…

Am Donnerstag, den 6. Februar hatten die GRÜNEN Frauen vom Ortsverband Oberhaching zum Informationsaustausch eingeladen. Anliegen war es uns zu erfahren, was die Frauen vor Ort bewegt, um so für…
Hier seht Ihr unsere Kandidaten/innen für die Kommunalwahl 2020 im Überblick. Ab heute stellen wir Euch einmal pro Woche in einem separaten Beitrag eine/n unserer Kandidaten/innen ausführlicher vor. Für mehr…
Erneuerbare Energien – ohne heiße Luft Am 21.01.2020 hielt Prof. Christian Holler, von der Münchner Hochschule für angewandte Wissenschaften, auf unsere Einladung hin einen Vortrag zum Thema “Erneuerbare Energien”. An…
Auf Anregung unserer Gemeinderätin Monika Straub in der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 25.06.2019 wurden die zwei gemeindlichen Lastwagen mit Abbiege-Assistenten ausgerüstet. Dies ist ein wichtiger Beitrag für sicheres Radfahren in…
EINLADUNG JETZT EINSTEIGEN! Ausbau der S-Bahn München – Mehr Gleise. Mehr Züge. Wann: Freitag, 24. Januar 2020 | 15.00 bis 18.00 Uhr Wo: Konferenzsaal, Bayerischer Landtag, 81675 München Hier geht´s zum…
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Höchste Zeit dem hektischen Alltag zu entfliehen und endlich zur Ruhe zu kommen. Der Vorstand…
Am 11.11.2019 haben wir die 24 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 in Oberhaching gewählt. Die Versammlung stand unter dem Motto: Weil wir hier leben Bei der Kommunalwahl 2020…
Nördlich der Bebauung Am Büchl und östlich Wagnerweg/Holzstraße wurde für einen weiteren Kiesabbau auf einer Fläche von 3 ha ein Antrag durch die Betreiberfirma eingebracht. Bis zu 12 m Tiefe…
Im Dezember 2019 wird das erste Teilstück der schnellen Radwegverbindung zwischen Sauerlach und München fertig sein. Viele Radler und vor allem viele Schüler werden dann diesen asphaltierten Radweg nutzen. Damit…
Damit sich Bürgerinnen und Bürger zeitgemäß über die politische Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse informieren können, haben wir am 16.09.2019 beantragt, dass das gemeindliche Ratsinformationssystem technisch so zu verändern,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.