Bei den meisten von uns kommt der Strom aus der Steckdose. Das könnte sich bald ändern: Je nach Anlagentype ist es jetzt schon kostengünstiger einen Teil des benötigten Stromes mittels…

Verkehrssituation auf der Linienstraße
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 27.09.2020 Mitglieder unseres GRÜNEN OV-Vorstands und vier unserer GRÜNEN Gemeinderät*innen mit Herrn Koppen vom ADFC/Agenda 21 Oberhaching, um die Verkehrssituation in der Linienstraße zu…

Photovoltaik-Bündelaktion für Oberhaching
Die Energie Agentur Ebersberg – München bietet für alle Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen der Gemeinde eine PV-Bündelaktion an. Bei allen an der PV-Bündelaktion Interessierten wird ein Beratungstermin vor Ort durchgeführt. Dabei…

Inklusion in Oberhaching
Chancengleichheit, gesellschaftliche Teilhabe, Integration – das sind Schwerpunktthemen, die wir GRÜNEN unter dem Stichwort „soziale Gerechtigkeit“ vorantreiben. Besonders haben wir uns deshalb über die Vorstellung und Präsentation von Annette Billmayer…

ANTRAG – Aufstellung finanzielle Zuwendung Vereine der letzten fünf Jahre
In Anbetracht der unsicheren Finanzlage der Gemeinde und der Entscheidung „auf Sicht zu fahren“, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, die verfügbaren finanziellen Mittel der Gemeinde im nächsten Haushaltsjahr…

PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden
Die Nutzung der Sonnenenergie trägt erheblich zum Klimaschutz bei. Auf den Liegenschaften der Gemeinde sind noch viele Dächer ungenutzt bzw. nur zum Teil genutzt. Um dem Ziel näher zu kommen,…

JA zum Schulstandort Deisenhofen
Bildung und Kinder gehören für uns Grüne ins Zentrum. Auch an der Standortwahl zeigt sich, ob wir Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen. Deshalb haben wir konsequent – wie…

Neuer Vorstand für unseren Ortsverband
Wir haben am Mittwoch, 15.05.2020, unseren Vorstand neu gewählt. Gleichzeitig wurde Monika Straub, die „Grande Dame“ des Ortsvereins geehrt und aus ihrem Amt als Sprecherin verabschiedet. Als Vorstand engagieren sich:…

Neufassung der gemeindlichen Fahrradabstellsatzung
Am 7. Juli 2020 hat der Gemeinderat einstimmig die Neufassung der gemeindlichen Fahrradabstellsatzung beschlossen. Diese beinhaltet nun auch Stellflächen für Lastenfahrräder bzw. Fahrräder mit Anhängern. Zudem müssen die Stellplätze ausreichend…

Schutz für Anwohner und Landschaftsraum – GRÜNE gegen weiteren Kiesabbau
Im September 2019 behandelte der Bau- und Werkausschuss bereits den von der Firma Hohenester beantragten Kiesabbau nördlich der Bebauung Am Büchl und östlich Holzstr./Wagnerweg auf einer Fläche von ca. 3…