Wir bekommen einen Bücherschrank in Oberhaching! Aufgrund unseres Antrags und Engagements im Gemeinderat sind die Planungen derzeit in vollem Gange. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss hat sich für den Standort Kirchplatz…

Wir bekommen einen Bücherschrank in Oberhaching! Aufgrund unseres Antrags und Engagements im Gemeinderat sind die Planungen derzeit in vollem Gange. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss hat sich für den Standort Kirchplatz…
Das erste Projekt des Grünen Nachwuchses in Oberhaching lockte viele Besucher an. Ca. 50 Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse stöberten und tauschten Kleidungsstücke in den Räumen der A12….
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert. Die Vorlesungen finden immer Montags um 18 Uhr online auf Zoom unter https://tinyurl.com/HM-ForFuture…
Wir bedanken uns vielmals bei allen Wahlkämpfer*innen und Wähler*innen sowie unseren Mitglieder*innen, die mitgeholfen haben unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Bundestagswahl deutlich zu steigern. In Oberhaching ist uns das…
Grüner Nachwuchs startet erstes Projekt in Oberhaching Die erste Kleider-Tausch-Party für Jugendliche startet der Nachwuchs der Oberhachinger Grünen am Mittwoch, den 29. September ab 16.00 Uhr. Im Jugendtreff A12,…
Auf die Plätze, fertig, grün – seit ein paar Monaten engagiert sich in Oberhaching eine Gruppe Jugendlicher für grüne, nachhaltige Themen. Lena Dambmann, im Vorstand des OV Oberhaching, und Nina…
Zusammen mit Vertretern der Grünen Gemeinderatsfraktion beradelten die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler einen Teil der neuen Radstrecke von Oberhaching nach München. Sie begutachteten die…
Im Interview berichtet Nina Hartmann, Caritas-Beraterin und unsere 3. Bürgermeisterin über Erfolge, die durch die Integrationsarbeit erzielt wurden. Wir GRÜNE Oberhaching unterstützen die Beratung von Flüchtlingen als einen wichtigen Baustein…
Die Klimakrise befeuert die Fluchtursachen. Immer häufiger sind Menschen durch Extremwetterlagen gezwungen ihre Heimat zu verlassen, weil es dort auf Grund der klimatischen Veränderungen keine Lebensgrundlage mehr für sie gibt….
Die Hochschule München bietet interessante Vorlesungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teilnehmen kann jede/r der sich interessiert. Die Vorlesungen finden immer Montags um 18 Uhr online auf Zoom unter https://tinyurl.com/HM-ForFuture…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.